Native Speaker Week am LBZH
Die Native Speaker Week stand in diesem Jahr unter dem besonderen Vorzeichen des 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens. mehr
Die Native Speaker Week stand in diesem Jahr unter dem besonderen Vorzeichen des 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens. mehr
Am 23. August wurde Frau Katrin Stotzka als Abteilungsleiterin 1 zur Studiendirektorin befördert. mehr
Wir möchten Sie herzlich zur Fortbildung im LBZH Osnabrück einladen mit dem Thema: Kinder mit einer Hörschädigung im Kindergarten Die zweitägige Fortbildung findet am mehr
Nach einem einsatzreichen Schuljahr hatten die Schulsanitäter:innen am 29. Juni 2023 die Möglichkeit bei einem abschließenden Unterrichtsgang eine andere freiwillige Hilfsorganisation kennenzulernen: mehr
Ein Abschied ist nie leicht, man blickt zurück, mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. mehr
Am 06. Juni besuchte Dr. Westerheide als Vertreter der LBZH mehr
Die Freiwilligen des Internats haben auch in diesem Jahr das Internatsfest vorbereitet. mehr
Am Vormittag des Jubiläumsfestes am 13.05.2023 fand der Dialog- und Infotag des BIT statt. mehr
Unsere Mensa wurde zum wiederholten Mal ausgezeichnet. mehr
In einer feierlichen Stunde wurde unser Direktor Dr. Markus Westerheide am 10.05. offiziell in sein neues Amt eingeführt. mehr
Über 80 Fachleute kamen am 05. Mai 2023 in die Hartwig-Claußen-Schule Hannover (HCS) zum Fachtag DGS - Pädagogische Aspekte der Teilhabe“ mehr
Ihr befindet euch im Übergang von der Schule zum Beruf und wollt wissen, was es für tolle Möglichkeiten und BBS-Angebote gibt? mehr
Einmal im Monat findet unser Spielkreis für Kinder aus der Hörfrühförderung sowie für die Kinder aus dem Kindergarten für Hörgeschädigte statt. mehr
Ende April durften wir Gastgeber einer Gruppe Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Partnerschule Royal School for the Deaf aus Derby sein! mehr
Am 22.03. fand der vierteljährliche „Durchblick“ wieder statt. Tolle Projekte und Ereignisse der jüngsten Vergangenheit wurden anschaulich von unseren Schüler*innen präsentiert. mehr
Am Dienstag, 07.03.2023 besuchten einige Schüler:innen der 10a im Rahmen des Fachs „Profil- Gesundheit & Soziales“ den Katholischen Kindergarten St. Johannes in Hollage. mehr
Erstmalig war Frau Carolin Schraad am 01. März mit dem Hörmobil in Nienburg um Kinder aus dem Sprachheilkindergarten Nienburg pädagogisch-audiologisch zu überprüfen. mehr
Am 13.02.2023 gab es in der K1SP Borschtsch, ein Eintopf mit Rote Beete. mehr
Am Mittwoch, 25.01.2023 besuchten einige Schülerinnen und Schüler unserer BBS gemeinsam mit ihren EnglischlehrerInnen das englische Theaterstück „Who shot Shakespeare?“ an der BBS Pottgraben. mehr
Hier finden Sie Informationen zum Thema Schulbesuch / Schulausfall bei widrigen Witterungsverhältnissen. mehr
Die Umbauarbeiten am Johnneshof werden in Kürze abgeschlossen ...... mehr
Mit sofortiger Wirkung hat der Präsident des LS, Herr Schnipkoweit, nach neuer Geschäftsordnung der Landesbildungszentren folgende Ernennungen vorgenommen: mehr
Vom 24.-27.10.2022 nahmen drei Schüler des LBZH Osnabrück an der Sportassistentenausbildung in der Jugendherberge Rieste teil. Die Ausbildung wurde vom StadtSportBund Osnabrück angeboten...... mehr
Mit Wirkung vom 01.08.2022 wurde der bisherige Leiter der Abteilung 1 am LBZH Osnabrück, Dr. Markus Westerheide, durch das Sozialministerium zum neuen Direktor des LBZH Osnabrück ernannt. Er folgt auf Christoph Plickert, der am 8 Juli mit einer großen Feier in den Ruhestand verabschiedet wurde. mehr
Hier finden Sie aktuelle Informationen des LBZH Osnabrück, u. a. zur derzeitigen Pandemie, zu Elternsprechtagen, etc. mehr
Alle Kindergärten, die von der Hörfrühförderung des LBZH beraten werden, waren zur zweitägigen Fortbildung zum oben genannten Thema eingeladen. Endlich konnte diese, sich bereits etablierte Fortbildung, wieder in Präsenz im LBZH Osnabrück am 28.09.2022 und am 12.10.2022 stattfinden. mehr
In der ersten Septemberwoche 2022 startete das Projekt „Kinder im Straßenverkehr“ für die Vorschulkinder des LBZH. Täglich wurde das Rollerfahren geübt- anfahren, bremsen, Slalom fahren, dann noch über die Wippe und durch den Tunnel..... mehr
The ninth graders took part in a Native Speaker Week this week. Together with Susi from South Africa, Daisy from New Zealand and Hannah from California we played games, cooked, did a city tour and prepared and presented a presentation - all in English, of course. We had a great week! mehr
Die Klasse 9b des LBZH Osnabrück besuchte den Pilz und Kräutersachverständigen Ralf Florian am Zweigkanal in Osnabrück. mehr
Du möchtest beruflich gerne mit Menschen arbeiten? Für weitere Informationen klicke auf das Bild! mehr
Das LBZH bietet für alle interdisziplinären Kooperationspartner (z. B. Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten, Fachschulen, Mediziner, Akustiker) Fortbildungsangebote an. mehr
Für Kinder, Jugendliche und in Bildungsprozessen befindliche junge Erwachsene mit einer Hörschädigung sind umfassende pädagogisch-audiologische Überprüfungen nicht mehr nur stationär in den Landesbildungszentrum in Osnabrück & Oldenburg sondern wohnortnah möglich. mehr
In den Berufsbildenden Schulen des LBZH OS kann jetzt auch im Bildungsgang Berufsfachschule „Sozialpädagogische Assistenz“ der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden.... mehr
Einige Lehrkräfte stellen den Schülerinnen und Schülern Materialien zum Üben / Wiederholen über Kopano bereit. mehr
Direktkontakt zum Beratungszentrum
Tel. 0541-9410-200
Stellenausschreibung BBS Lehrkraft FT Informatik.pdf
Stellenausschreibung Gärtner_in.pdf
Stellenausschreibung Hausmeister_in mit Vorarbeitsfunktion.pdf