Niedersachen klar Logo

Münsteraner Elternprogramm©

Bildrechte: MEP Münster

Münsteraner Elternprogramm©

Im Rahmen der Hörfrühförderung besteht für interessierte Eltern das Angebot der Teilnahme am „Münsteraner Elternprogramm©“.

Das „Münsteraner Elternprogramm©“ wurde in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Münster entwickelt. Dieses Programm wird bereits erfährt sehr viel positive Resonanz der Eltern u. a. in Bezug auf die Umsetzbarkeit der Inhalte im Alltag und zum Austausch mit anderen Eltern.

Ziel des Programms ist die Beratung der Eltern zur frühen Kommunikationsförderung ihres hörgeschädigten Kindes, welches sich noch im vorsprachlichen Alter befindet (ca. 3 - 18 Monate).

In einer kleinen Gruppe ohne Kinder lernen Eltern / Bezugspersonen dazu förderliche Verhaltensweisen kennen. In zwei Einzelberatungsterminen mit Kind erfahren sie unter individueller Anleitung eine Stärkung dieser Fähigkeiten, die ihrem Kind beim Erlernen von Hören, Kommunikation und Sprache helfen.

Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern / Bezugspersonen eines hörgeschädigten Kindes unseres Einzugsgebietes.

Informationen zur Durchführung finden Sie hier:

Flyer zum Münsteraner Elternprogramm©

Das „Münsteraner Elternprogramm©“ findet i.d.R. jedes Schuljahr in den Räumlichkeiten des LBZH Osnabrück statt, sodass Eltern nicht den weiten Weg nach Münster auf sich nehmen müssen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 6-8 Erwachsene pro Gruppe).

Das „Münsteraner Elternprogramm©“ wird von Astrid Dahm (Sonderschullehrerin), einer in diesem Programm zertifizierten Fachfrau, geleitet, welche zusätzlich über langjährige Erfahrungen in der Frühförderung verfügt. Tatkräftig unterstützt wird sie vom gesamten Team der Frühförderung.

Eine Liste mit Fachartikeln (incl. Wirksamkeitsstudie) & Elternberichten zum Münsteraner Elternprogramm© finden Sie hier:

Literaturliste zum Münsteraner Elternprogramm©

Weitere Informationen erhalten Sie über unser Pädagogisch-Audiologisches Beratungszentrum unter 0541 9410-108 (170/200)


Termine:



Astrid Dahm

Astrid Dahm, zertifizierte MEP-Fachfrau

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln