LBZH Osnabrück auf der DGPP am UKM in Münster
im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie & Pädaudiologie (DGPP) hat sich das LBZH Osnabrück mit Fachvorträge und dem Vorführen des Niedersächsischen Hörmobils beteiligt. Am Donnerstag führten Carsten Gregor und Dr. Markus Westerheide ein Tutorial zum Thema „Pädagogische Audiologie - Erfolgsfaktor interdisziplinäre Zusammenarbeit“ durch. Fachlicher Austausch und Wissentransfer prägten dieses Format, bei dem der Beitrag der Pädagogischen Audiologie – unter anderem im Rahmen der Arbeit am Audiologischen Zentrum des UKM Münster – anhand praktischem Beispiel erläutert wurde. Am Folgetag hatten die Tagungsteilnehmer die Gelegenheit das niedersächsische Hörmobil ‚live‘ zu erleben. Die Pädakustikerin & Meisterin des LBZH OS, Kerstin Bremken, zeigte Interessierten die vielfältigen Diagnostikoptionen, die mit dem Hörmobil möglich sind. Dieses Angebot wurde reichlich angenommen, dabei wurden der hohe technische Standard und die Einsatzkonzeption von vielen Seiten lobend hervorgehoben.