Niedersachen klar Logo

Aktuelle Informationen des LBZH Osnabrück

Trauer um Kristian Steffen

Am 28.11.22 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Kollege Kristian Steffen plötzlich verstorben ist. Kristian Steffen hat zunächst als Klassenlehrer und später in der Beratungsstelle gearbeitet. Hier hat er unter anderem im Hörgeschädigtenkindergarten in Meppen Hörprüfungen durchgeführt und Menschen zum Thema Hören beraten.

NEU: Info zum Elternsprechtag am 08.10.2022 (nächster Eltersprechtag: 18.02.2023)


Neu Elternbrief vom neuen Direktor

Elternbrief - Verabschiedung des Direktors



(18.03.2022) Exit-Plan im Schulbereich


(18.03.2022) Weitere Regelungen zum Exit-Plan im Schulbereich


(02.09.2022) Aktualisierung der „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 5 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Info zur Maskenpflicht bei Transporten

Seit dem 11.12.21 gilt im öffentlichen Personennahverkehr die generelle Tragepflicht einer FFP2-Maske für alle Fahrgäste ab 14 Jahren. Analog ist dies auch im freigestellten Schülerverkehr umzusetzen. Die Umsetzung soll schnellstmöglich erfolgen spätestens ab Donnerstag, den 16.12.21. Die Fahrunternehmen befördern ab diesen Zeitpunkt Schüler/innen ab 14 Jahren nur noch mit FFP2-Masken. Für Fahrer/innen gilt selbstverständlich dieselbe Vorgabe. Jüngere Schüler/innen können auch eine FFP2-Maske tragen, es genügt allerdings eine Alltagsmaske.


NEU: Elternbrief der Polizeiinspektion Osnabrück: Thema: „Umgang mit WhatsApp“.

Die PI Osnabrück bittet um Kenntnisnahme des Briefes s Für die Inhalte ist ausschließlich die PI Osnabrück verantwortlich. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hamker von der PI Osnabrück (Tel.: +49 541 327-2041; Mail: anke.hamker@polizei.niedersachsen.de) gerne zur Verfügung.

Hier klicken, um den Elternbrief zu öffenen

zur CORONA-Pandemie
Alle Pandemie-Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung bzw. auf Weisung des Gesundheitsamtes.Hinweis: Wenn Schülerinnen und Schüler bzw. deKlassen und Lehrkräfte von Maßnahmen betroffen sind, werden sie aktiv vom LBZH Osnabrück kontaktiert und über die entsprechenden Maßnahmen informiert. Für die nicht betroffenen Personen geht der Schulbetrieb vorläufig planmäßig weiter.


Informationen vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück

(01.11.2021) Rundverfügung 27/2021 RLSB OS

(01.11.2021) Anlage zu Rundverfügung 27/2021 RLSB OS


Informationen vom Nds. Kultusministerium

NEU Brief des Kultusministers zum geänderten Infektionsschutzgesetz

NEUBrief des Kultusministers zum geänderten Infektionsschutzgesetz Kurzfassung


Info zum Impfen für 5-11jjährige

(11.11.2021) Coronakonforme Verhaltensweisen (Poster)



Am LBZH Osnabrück werden bis auf Weiteres keine Impfaktionstage angeboten.

Informationen vom Gesundsheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück

(31.08.2021) Handreichung für Erziehungsberechtigte (Schule)

Informationen vom LBZH Osnabrück

(01.09.2021) Elternbrief zum Schulanfang
Info-Blatt-CoronaPandemie FÖS Hören.pdf

Hygieneplan für die Schule des LBZH (Stand 8/2020)Anmerkungen zum Hygieneplan des LBZH OsnabrückHandlungsempfehlungen: Respitationsprobleme
Nds. Rahmenhygieneplan Schulen 9/2021
(12.03.2021) Elternbrief Schulpsychologie


Vordrucke:(16.06.2021) Besuchsregeln SARS-CoV-2 Formular
Testergebnis Negativ-Bescheinigung für Schüler*innen


Flyer 'Alles im Lot im Lckdown? - Hilfe u dRat für Kinder, Jugendliche und Eltern in Not & Krisen

"Allein mit Problemen? - darüber reden hilft!" (Info der Schulsozialarbeit)


Nummer gegen Kummer für Kinder & Jugendliche

- Telefon: 116111

- Internetseite: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Die CORONA-Krise ist ein Stresstest für alle, besonders auch für Kinder, Jugendliche und Eltern. Wenn Menschen längere Zeit aufeinanderhocken, kann der familiäre Stress größer werden. Hier finden Sie / findet ihr Hinweise zu sofortigen Hilfeangeboten und wie man direkt mit diesen in Kontakt treten kann.


Sofortige Hilfen bei häuslicher Krise gibt es beim Kinder- und Jugendnotdienst in der Stadt Osnabrück (rund um die Uhr erreichbar): 0541-27276

Rahmenhygieneplan für KITAs in Nds.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln