Kindergarten für Hörgeschädigte
Der Kindergarten ist oftmals der erste Lern- und Kommunikationsort außerhalb der Familie. Unser Ziel ist es, die Kinder in einer vertrauensvollen und geschützten Atmosphäre zu ermutigen, Neues kennenzulernen, Selbstbewusstsein zu entwickeln, Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf- und auszubauen.
Wir unterstützen und begleiten die Kinder mit einer wertschätzenden und akzeptierenden Haltung. Wir orientieren uns an den Stärken der Kinder und fördern die Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklung entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten, damit sie umfassend am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Um Kommunikation zu ermöglichen nutzen wir vielfältige methodische Ansätze wie die Auditiv-verbale Therapie, lautsprachunterstützende Gebärden, Mundbildschrift und bei Bedarf die Deutsche Gebärdensprache.
Grundlage jeder Therapie ist eine individuelle pädagogisch-audiologische Förderdiagnostik in Zusammenarbeit mit den Pädagogisch-Audiologischen Beratungszentrum des LBZH Osnabrück.
Unsere Angebote:
- 2 Kindergartengruppen (gruppenzentriertes Konzept mit Hör-Sprachförderung im gesamten Gruppenalltag)
- schalloptimierte Räume, Hörhilfen-technische Ausstattung (FM-Anlage und/oder Soundfield)
- 16 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
- Frühstück und Mittagessen
- 90 Min. Hör-Sprachtherapie pro Kind & pro Woche in der Einzelförderung
- Ergotherapie bei Vorlage eines Rezepts
- Einzelberatungen für Eltern von unserer Psychologin und der Hörgeschädigtenpädagogin
- tägliche Kontrolle der Hörhilfen durch die Gruppenerzieherinnen
- regelmäßige Wartung der Hörhilfen durch eine Pädakustikerin
23.12. – 30.12. (Weihnachtsferien)
Schließzeiten des Kindergartens 2023
30.01.2023
03.04-06.04.2023 (Osterferien)
19.05.2023
10.07-01.08.2023 (Sommerferien)
02.10.2023
30.10.2023
27.12-29.12.2023 (Weihnachtsferien)
Sarah Behrends, Leiterin des Kindergartens
Tel.: 0541/9410-202 (oder -204)
Fax: 0541/9410-301
E-Mail: Sarah.Behrends@LBZH-OS.Niedersachsen.de