Pädagogisch-Audiologisches Beratungszentrum
August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück
Tel. 0541-9410 - 200
Fax 0541 - 9410 - 301
E-Mail: Beratungszentrum@LBZH-OS.niedersachsen.de
Pädagogisch-Audiologisches Beratungszentrum
Im Beratungszentrum werden Hörmessungen bei Kindern durchgeführt. Hörschäden müssen möglichst früh festgestellt werden, damit hörverbessernde Maßnahmen durch einen HNO-Arzt oder eine Hörgeräteversorgung durchgeführt werden. Eine ambulante Hör-, Sprach- und Kommunikationsförderung und andere pädagogische Maßnahmen können dann eingeleitet werden.
Wer kann zur Hörprüfung ins PABZ kommen?
Kleinkinder, Kinder und Jugendliche können entsprechend der vorhandenen Terminkapazität kostenlos und ohne Überweisungsschein vorgestellt werden. Entsprechend dem Vorstellungsgrund werden diese Kinder hinsichtlich des peripheren Hörvermögens oder der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung untersucht.
[Anmerkung: Eine endgültige Terminvergabe bzw. Zusage für eine Überprüfung ist erst möglich, wenn die von uns angeforderten Unterlagen vorliegen.]
Eine telefonische Terminvereinbarung ist i. d. R. zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag 10:00-15:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 11:00 Uhr
Sie können auch wohnortnah Termine bei unseren Kooperationspartnern erfragen. Dort bieten wir wohnortnah pädagogisch-audiologische Überprüfungen & Beratung an:
Gesundheitsamt Nienburg
Tel. 05021 / 96 79 26
Fax 05021 / 96 79 33
Grafschaft Bentheim und Landkreis Emsland
Terminvergabe über das Vituswerk Meppen
Tel. 0 59 31 / 84 98 71
Fax 0 59 31 / 84 98 26
Gesundheitsamt Schaumburg
Telefon: 05721 / 70 32 525
Gesundheitsamt Diepholz
Telefon: 04242-976-4629
Gesundheitsamt Vechta
Tel. 04441-898-2214, 04441-898-2242, 04441-898-2244, 04441-898-2248
Kontakt zur Terminvergabe:
Anja Leuderalbert
Tel. 0541 - 9410 - 200
Weitere Ansprechpartner / Team
Carsten Gregor, Fachkoordination Pädgogische Audiologie & Klassenhöranlagen
Carolina Zöller
Kerstin Bremken
Birgit Springmann
Carolin Schraad
Lena Voßkuhle (in Elternzeit)